«Während dem Camp gab es immer wieder Momente in denen ich spürte, dass wir die Kinder glücklich machen konnten. Das motiviert mich, weiterhin Camps zu leiten.»
Jonas Fürstenberger, LagerleiterFreiwilligen-Engagement
Engagiere dich als Freiwillige*r in einem Kovive-Camp und ermögliche armutsbetroffenen und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in der Schweiz unvergessliche Ferien.

Möchtest du dich für einen guten Zweck engagieren und bist motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt für einen Freiwilligen-Einsatz in den Kovive-Camps!
Engagiere dich als
- Hauptleiter*in
- Campleiter*in
- Köchin/Koch
Folgende Einsätze sind möglich:
- Freiwilligeneinsatz
- Zivildienst
- Einsatz mit Jugendurlaub bis 30 Jahre
Detaillierte Informationen zum Freiwilligen-Einsatz findest du hier.
Interessiert? Schick uns das ausgefüllte Anmeldeformular. Wir freuen uns auf dich!
Aktuell suchen wir:
Für folgende Kovive-Camps suchen wir engagierte Freiwillige:
Forschungsreise durch Wald und Wiesen
Campleitende (w/m) und Köchin/Koch
Dieses Kindercamp steht ganz unter dem Motto: Forschen, tüfteln und erfinden. Mit spielerischen und kreativen Aktivitäten werden die Kinder ermutigt, die Natur zu entdecken und sich selbst als Tüftler*innen oder Forscher*innen zu erfahren. In Zusammenarbeit mit Science et Cité und einem Team des Zurich-Basel Plant Science Center der ETH werden Forschungs-Workshops für die Kinder durchgeführt. Nebst dem Forschen gibt es auch Raum für Spiel, Spass, Lagerfeuer sowie Bewegung.
Teilnehmende: 20 Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren
Camport: Seelisberg UR
Datum: 17. - 24. Juli 2021
Anforderungen Campleitende: Mindestalter 20 Jahre, Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern, Camperfahrung von Vorteil, teamfähig, belastbar, bereit eigene Ideen fürs Programm einzubringen und mitzugestalten, flexibel, Grenzen setzten können, verantwortungsvoll, selbständig und kommunikativ
Anforderungen Köchin/Koch: Erfahrung als Köchin/Koch oder in der Lagerküche, gute Menüplanung (kindergerecht, mengenmässig) sowie Restenverwertung, gewohnt frisch und regional zu kochen, Einhalten von Hygienevorschriften, Führerschein von Vorteil, sozialkompetent, flexibel, teamfähig, belastbar, Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Entschädigung: Köchin/Koch erhält eine Entschädigung.
Abenteuer Natur
Campleitende (w/m)
In der Natur, rund um den Beatenberg, findet das Kindercamp in Zusammenarbeit mit Erlebnispädagog*innen von Drudel 11 statt. Ihr unternehmt mit den Kids abenteuerliche Aktivitäten wie Abseilen am Fels, Klettern, Biwakieren und Kochen am Lagerfeuer. Spiel und Spass in der Natur sind garantiert.
Teilnehmende: 20 Kinder im Alter zwischen 10 und 13 Jahren
Camport: Beatenberg BE
Datum: 24. - 31. Juli 2021
Anforderungen: Mindestalter 20 Jahre, teamfähig, offen für neue Erfahrungen in Erlebnispädagogik, Camperfahrung von Vorteil, sportlich, naturinteressiert, outdoor-tauglich, Freude unter dem Sternenhimmel zu übernachten, mitgestalten des Lagerprogramms, verantwortungsvoll, selbständig
Zirkuszauber
Campleiterin (w)
Das werden richtige Zirkusferien – Applaus für die kleinen Artist*innen. Im Zirkuszelt wird wacker balanciert, am Trapez geübt und vieles mehr. Das Team vom Zirkus Mugg sowie die Campleitenden zeigen den Kindern Tipps & Tricks und begleiten sie in der spannenden Welt des Zirkus. Übernachtet wird im Zirkuswagen.
Teilnehmende: 20-24 Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren
Camport: Betschwanden GL
Datum: 25. - 31. Juli 2021
Anforderungen: Mindestalter 20 Jahre, Freude an Zirkusthemen und an der Zirkusatmosphäre, sportlich, fit, teamfähig, selbständig, aktives Mitdenken und Handeln, Erfahrung mit Kindern, flexibel, verantwortungsvoll, kommunikativ, Camperfahrung von Vorteil
Radioprofis
Campleiterin (w)
In diesem Camp werden die Kinder zu kleinen Radioprofis. Unter fachkundiger Anleitung der Radioschule klipp+klang erstellen die Kinder jeweils am Vormittag eigene Radiobeiträge. Am Nachmittag stehen vielseitige Aktivitäten und Ausflüge im Zentrum.
Teilnehmende: 16 Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
Camport: Flühli bei Sörenberg LU
Datum: 24. - 31. Juli 2021
Anforderungen: Mindestalter 20 Jahre, Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern, Camperfahrung von Vorteil, teamfähig, belastbar, bereit eigene Ideen fürs Programm einzubringen und mitzugestalten, flexibel, Grenzen setzen können, verantwortungsvoll und kommunikativ
Wildnis-Kids
Campleitende (w/m) und Köchin/Koch
Zusammen mit den Naturpädagog*innen der Rucksackschule organisiert ihr ein spannendes Naturcamp für die Kinder. Ihr begleitet und unterstützt das Team z.B. beim Bauen eines Waldsofas, beim Schnitzen mit dem Sackmesser, bei Naturspielen, beim Erforschen von Pflanzen und Tieren in der Umgebung und weiteren Aktivitäten.
Teilnehmende: 20 Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren
Camport: Achseten bei Adelboden BE
Datum: 31. Juli - 7. August 2021
Anforderungen Campleitende: Mindestalter 20 Jahre, naturverbunden, Camperfahrung von Vorteil, teamfähig, belastbar, bereit eigene Ideen fürs Programm einzubringen und mitzugestalten, flexibel, Grenzen setzten können, verantwortungsvoll, selbständig und kommunikativ
Anforderungen Köchin/Koch: Erfahrung als Köchin/Koch oder in der Lagerküche, gute Menüplanung (kindergerecht, mengenmässig) sowie Restenverwertung, gewohnt frisch und regional zu kochen, Einhalten von Hygienevorschriften, Führerschein von Vorteil, sozialkompetent, flexibel, teamfähig, belastbar, Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Entschädigung: Köchin/Koch erhält eine Entschädigung.
Erlebnis Bauernhof
Campleitende (w/m)
Auf dem Bauernhof Bärüti im schönen Entlebuch erleben die Kinder, welche Tiere auf einem Bauernhof leben, was im Garten wächst und blüht und was es alles zu entdecken gibt. Dieses Camp findet in Zusammenarbeit mit der Bauernfamilie statt. Gemeinsam mit den Kindern werden die Tiere gefüttert, gemistet, im Garten Hand angelegt, gekocht und spannende Ausflüge unternommen.
Teilnehmende: 20 Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren
Camport: Romoos LU
Datum: 31. Juli - 7. August 2021
Anforderungen: Mindestalter 20 Jahre, Erfahrungen mit Kindern, Freude an Tieren, Interesse an der Natur, flexibel, teamfähig, selbständig, aktiv, belastbar, verantwortungsvoll, bereit eigene Ideen für das Programm einzubringen und zu gestalten, eigeninitiativ und motiviert, keine Stroh-, Heu- oder Tierhaarallergien
Flusspiratinnen und Flusspiraten
Campleiterin
Zusammen mit den Kindern, den Kanuguides und Naturpädagog*innen befahrt ihr mit Kanus und Flossen einen Flussabschnitt auf der Thur. Das einfache Leben draussen in der Natur mit Kochen über dem Feuer, baden und spielen, stehen im Mittelpunkt dieses Camp. Übernachten werdet ihr draussen in der Natur unter Zeltblachen. Dabei könnt ihr den wunderbaren Sternenhimmel geniessen.
Teilnehmende: 15 Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
Camport: Auf der Thur; Ausgangspunkt: Andelfingen ZH
Datum: 8. - 14. August 2021
Anforderungen: Mindestalter 20 Jahre, Erfahrungen mit Kindern, Camperfahrung von Vorteil, sportlich, outdoor-tauglich (Übernachtungen im Freien), teamfähig, gute Schwimmkenntnisse, Erfahrung im Kanufahren von Vorteil, keine Angst vor fliessendem Gewässer, verantwortungsvoll, flexibel, selbständig, eigeninitiativ, belastbar, robust sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
Robotikcamp
Campleitende (w/m) und Köchin/Koch
Unter fachlicher Anleitung von Robotikexpert*innen bauen die Kinder ihren eigenen Roboter zusammen und programmieren diesen, sodass er nach ihrer Lieblingsmusik tanzt. Dieses Camp findet in Zusammenarbeit mit Science et Cité und den Robotikexpert*innen von mint&pepper statt. Neben dem Robotikprogramm erleben die Kinder viele weitere Aktivitäten und Ausflüge.
Teilnehmende: 16 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren
Camport: Hottwil AG
Datum: 16. - 23. Oktober 2021
Anforderungen Campleitende: Mindestalter 20 Jahre, Erfahrung mit Kindern, eigene Programmideen einbringen sowie Verantwortung in der Planung und Durchführung übernehmen, aktives Mitdenken, Interesse am Thema Robotik, flexibel, teamfähig, verantwortungsvoll, selbständig, aktiv, kommunikativ, belastbar, Camperfahrung von Vorteil
Anforderungen Köchin/Koch: Erfahrung als Köchin/Koch oder in der Lagerküche, gute Menüplanung (kindergerecht, mengenmässig) sowie Restenverwertung, gewohnt frisch und regional zu kochen, Einhalten von Hygienevorschriften, Führerschein von Vorteil, sozialkompetent, flexibel, teamfähig, belastbar, Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Entschädigung: Köchin/Koch erhält eine Entschädigung.
Kontakt und weitere Auskunft

Beatrice Trinkler
Camps für Kinder und Jugendliche
041 249 20 93
beatrice.trinkler@kovive.ch

Veronika Bayer
Camps für Kinder und Jugendliche
041 249 20 82
veronika.bayer@kovive.ch