Kovive Medienarbeit
Kovive bietet sich den Medienschaffenden als Ansprechpartner zu Fragen rund um das Thema Kinderarmut in der Schweiz, speziell wenn es um Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen geht. Unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsschutzes stellen wir Ihnen gerne Textmaterial und Fotos zur Verfügung.
Medienschau
17.10.2020
Das Robotikcamp 2020 in der NZZ
Im Robotikcamp – durchgeführt mit der Partnerorganisation Science et Cité und dem Drittpartner mint & pepper – lernen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Schweiz auf spielerische Weise den Umgang mit Technik. Nebst der Kopfarbeit soll die gemeinsame Bewegung in der Natur nicht zu kurz kommen. Deshalb nehmen diese Kinder im Robotikcamp auch an erlebnispädagogischen Aktivitäten teil. Erfahren Sie im NZZ-Artikel, wie die Teilnehmenden auch diesen Herbst, die Roboter zum Tanzen brachten.

12.09.2020
Kovive erhält prominente Unterstützung von Peter Reber
Im SRF "Mini Beiz, dini Beiz"-Promi-Spezial vom 12.09.2020 gewann der Liedermacher Peter Reber den 1. Preis in der Höhe von CHF 10'000.-. Die Gewinnsumme spendete er zugunsten des Schweizer Kinderhilfswerks Kovive. Die ganze Sendung können Sie hier nachschauen. Herzlichen Dank an Peter Reber!
28.05.2019
Ein Gefühl von Familie
Interessanter Artikel zum Thema Förderangebote und Betreuungslösungen für armutsbetroffene Kinder in der Schweiz in der Tagi-Beilage "Fokus moderne Familie" vom 28.05.2019 (Seite 12).
08.02.2018
Kindercamp «Zirkuszauber»
Am Beispiel des Kovive-Kindercamps «Zirkuszauber» zeigt die Kurzreportage von Swisslos und SRF auf, wie armutsbetroffene Kinder und Jugendliche in der Schweiz von den Kovive-Campangeboten profitieren.
Medienmitteilungen
25.02.2018
Kids Day im Schulhaus Maihof in Luzern
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit organisiert anlässlich des 100-jährigen Bestehens gemeinsam mit den Studierenden 100 Aktionen für das Gemeinwohl. In diesem Zusammenhang findet am 25. Februar 2018 der Kids Day, unterstützt durch das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive, im Schulhaus Maihof in Luzern statt. Familien sind herzlich dazu eingeladen einen Nachmittag voller Spiel und Spass zu erleben.
Zum Kids Day
Füllerinserate
Kovive sucht in der ganzen Deutschschweiz (ausser Kantone Freiburg und Wallis) laufend neue Partnerfamilien. Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Füllerinserate in Ihrem Medium publizieren.
Hier finden Sie einige gängige Formate. Wenn Sie andere wünschen, rufen Sie uns bitte an: 041 249 20 87
Wir danken Ihne herzlich für Ihre mediale Unterstützung.



Kontakt
Manh Nguyen
Leiter Fundraising, Marketing & Kommunikation
041 249 20 87
manh.nguyen@kovive.ch