Kovive-Jahr 2021
Nachhaltige Förderangebote erreichen über 300 Kinder in der Schweiz - Dank dem starken Engagement von Spender*innen und Freiwilligen
252 Teilnahmen von Kindern und Jugendlichen
17 erfolgreich durchgeführte Kovive-Camps mit den drei Schwerpunkten «Tier und Mensch», «Natur und Bewegung» und «Bildung und Forschung»
1'800 Betreuungstage mit sinnvollen Freizeitangeboten, Spass und Erholung

62 Mal wurden die Kovive-Betreuungslösungen von Kindern und Jugendlichen aus herausfordernden Lebenssituationen in Anspruch genommen
Während rund 2’000 Betreuungstagen ermöglichten Kovive-Partnerfamilien diesen Kindern Halt, Schutz und Geborgenheit

Nebst der Unterstützung von zahlreichen treuen Spender*innen standen dem Schweizer Kinderhilfswerk Kovive im vergangenen Jahr 203 Freiwillige engagiert zur Seite.
Sie leisteten über 4'700 Tage an Freiwilligenarbeit im Rahmen der beiden Kovive-Förderangebote.

Mehr zum Kovive-Jahr 2021 erfahren Sie in unserem Jahresbericht.
So können auch Sie, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in der Schweiz sinnvolle Freizeitangebote und individuelle Betreuungslösungen ermöglichen:
Mit einer Spende zugunsten der Kovive-Förderangebote
Mit einem Freiwilligen-Engagement in den Kovive-Camps oder als Kovive-Partnerfamilie
Herzlichen Dank für Ihr Kovive-Engagement!
Bitte animieren Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten, sich auch für benachteiligte Kinder einzusetzen!
Bilder und Zitate aus den Kovive-Camps werden so verwendet, dass die Anonymität der Kinder gewahrt bleibt. Von sämtlichen veröffentlichten Bildern wurden die individuellen Einverständniserklärungen der Kinder und Erziehungsberechtigten eingeholt. Fotos: Golden Picutres - Renate Szinyei u.a.